David Sieberath

Sales Director S&W Consulting Services SA
Sales Agent Holland Mineraal

S&W Consulting Services – Maßgeschneiderte Lösungen, die von Fachwissen und Vertrauen getragen werden.
Bei S&W Consulting Services stellen wir Ihnen unser bewährtes Fachwissen zur Verfügung, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.

Unsere Aufgabe? Sie zu beraten, zu begleiten und Ihnen die effizienteste Lösung anzubieten, die Ihren Bedürfnissen, Ihren Einschränkungen und Ihrem Budget entspricht.

Dank jahrelanger Erfahrung vor Ort und eines soliden Netzwerks vertrauenswürdiger Partner bieten wir Ihnen eine umfassende, zuverlässige und perfekt auf Ihre Realität zugeschnittene Begleitung. Wir arbeiten mit anerkannten Experten zusammen, die streng ausgewählt werden, um die Qualität und Relevanz jeder Empfehlung zu gewährleisten.

Warum sollten Sie sich für S&W Consulting Services entscheiden?

  • Ein 100 % personalisierter Ansatz
  • Ein konkretes und ergebnisorientiertes Fachwissen
  • Ein Netzwerk aus professionellen und engagierten Partnern
  • Eine Begleitung in jeder Phase Ihres Projekts.

Entscheiden Sie sich für Leistung und Gelassenheit.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie wir Ihr Unternehmen voranbringen können.

Das Sandstrahlen

Sandstrahlen: die Profi-Lösung für Oberflächen wie neu.

S&W kann Ihnen helfen, Ihre Sandstrahlkabine nach Ihren Bedürfnissen zu entwerfen.

Sandstrahlen ist ein Verfahren zur Oberflächenvorbereitung, bei dem ein Strahlmittel (oft Sand oder Ähnliches) mit hoher Geschwindigkeit auf eine Oberfläche geschleudert wird, um :

  • Sie zu reinigen (Rost, Farbe, Zunder, Fett).
  • Abbeizen (Entfernen von Beschichtungen)
  • Sie aufzurauen, um die Haftung einer Farbe oder einer Behandlung zu verbessern.

Es handelt sich um eine mechanische und physikalische Methode, die vor dem industriellen Lackieren, Metallisieren oder Pulverbeschichten eingesetzt wird.

Diese vielseitige Technik wird in vielen Bereichen eingesetzt:

  • Renovierung und Sanierung von Fassaden,
  • Bauwesen und Schwerindustrie,
  • Automobil- und Maschinenbau,
  • oder auch in der Kunst, um Glas und Stein zu texturieren.

 

Ein professionelles, präzises und modulierbares Verfahren für alle Ihre Baustellen.

Die Metallisierung

Metallisierung: Hochleistungs-Korrosionsschutz

S&W kann Ihnen helfen, Ihre Metallisierungskabine nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten.

Die Metallisierung ist ein Verfahren gemäß der ISO-Norm 2063, bei dem geschmolzenes Metall (Zink, Alu…) auf gebeizten Stahl gespritzt wird. Das Ergebnis: ein sofortiger und dauerhafter Korrosionsschutz, ideal für exponierte Metallstrukturen.

Warum sollte man sich für die Metallisierung entscheiden?

  • Langfristiger Schutz (Dicke von 50 bis 200 µm)
  • Hervorragende Grundlage für Anstriche (Duplexsystem: Metallisierung + Anstrich)
  • Geeignet für große Strukturen (die man nicht feuerverzinken kann)
  • Eingriff in der Werkstatt oder auf der Baustelle möglich.

 

Eine robuste, modulare Lösung, die für die anspruchsvollsten Umgebungen konzipiert ist.

 

Das Lackieren

Industrielackierung: Korrosionsschutz nach Maß

S&W kann Ihnen helfen, Ihre Lackierkabine nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten.

Speziell für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt, bildet der industrielle Flüssiglack eine Schutzbarriere gegen Korrosion und Oxidation auf Metalloberflächen.

Seine Vorteile :

  • Ausgezeichnete Haftung auf Stahl oder verzinkten Metallen
  • Langanhaltender Schutz, auch in aggressiven Umgebungen
  • Flexible Anwendung, in der Werkstatt oder auf der Baustelle.

 

Eine zuverlässige Lösung, um Ihre Strukturen zu erhalten und ihre Haltbarkeit zu garantieren.

Die Pulverbeschichtung

Industrielle Pulverbeschichtung: langlebiges und ästhetisches Finish

S&W kann Ihnen helfen, Ihre Pulverbeschichtungskabine und Ihren Ofen nach Ihren Bedürfnissen zu entwerfen.

Elektrostatisches Pulverbeschichten ist eine Beschichtungstechnik, bei der ein elektrostatisch geladenes Farbpulver auf ein leitfähiges (oft metallisches) Werkstück gesprüht und anschließend in einem Ofen zu einem harten, schützenden Film eingebrannt wird.

Dieses Verfahren wird eingesetzt, um mechanische Festigkeit, Korrosionsschutz und verschiedene ästhetische Endbearbeitungen zu vereinen, ohne Lösungsmittel zu verwenden.

Warum sollte man es anwenden?

  • Hohe Stoß-, UV- und Korrosionsbeständigkeit
  • Gleichmäßiges, tropffreies Finish
  • Große Auswahl an Farben und Texturen.

 

Gepflegtes Aussehen, bemerkenswerte Haltbarkeit.

Prenons  Contact.